Neuigkeiten

Singen macht friedlich

Als Vorbereitung zum Hoffest der Villa Rü haben die Urban Voices kürzlich einen wunderbaren Probentag miteinander verbracht. An diesem Tag passierten wieder mal viele schöne Dinge, musikalisch und zwischenmenschlich. Ich schrieb hinterher einem Freund darüber und überlegte „laut“, ob nicht Singen der Schlüssel zum Weltfrieden sein könnte. Dieser Gedanke ging in mir weiter und weiter. Wer macht eigentlich unsere Welt kaputt? Wer sät Unfrieden, wer baut Waffen, wer tritt die Umwelt mit Füßen, wer bereichert sich an Armut von anderen, wer verbreitet Angst und Leid? Nicht in jedem Fall, aber sehr oft denke ich da an die Obersten von Wirtschaft und Politik, die Diktatoren, die Tyrannen, die Ultrareichen, die Unerreichbaren, diejenigen, die mit der Macht des Geldes über unser aller Geschicke bestimmen. Ich glaube, diese Menschen („Hallo Ihr da draußen, wo seid Ihr?“) sind sozial und emotional sehr unterernährt, sonst würden sie für ganz andere Werte eintreten. Warum nicht alle diese Menschen zum Chorsingen verpflichten? Überall auf der Welt Chöre für diese innerlich teilweise arg verarmten Existenzen installieren? Erstmal ne Runde singen, dann geschäftliche Entscheidungen treffen oder Gesetze verabschieden? Vielleicht fallen dann gewisse Ergebnisse anders aus, sozialer, entspannter, BESSER.
Singen allein ist ja schon beglückend. Eine Chorprobe allerdings kann diesen Effekt vervielfachen, womöglich potenziert um die Anzahl der Teilnehmenden. Ich erlebe es im Chor immer wieder, dass fast von alleine eine Atmosphäre entsteht, in der alle satt werden. Wenn wir uns gegenseitig beschenken, ist eben genug für alle da (ich finde das Wort „Teilen“ in diesem Zusammenhang etwas zu schwach). Gemeinsames Singen ist emotionale Nahrung. Und satte und zufriedene Menschen haben es nicht nötig, Kriege anzuzetteln. Ende meiner philosophischen Rede, halt, noch Folgendes…

…mein persönliches Fazit: Das wirklich Wichtige im Leben ist einfach, für alle zugänglich und ohne negative Nebenwirkungen. Also genießt es!

In diesem Sinne freue ich mich, auch dieses Jahr wieder das Hoffest der Villa Rü in alter Tradition mitzufeiern – d.h., auch mit den immer wunderbarer werdenden URBAN VOICES. Kommt gerne, bringt Eure Familien mit, esst und trinkt, freut Euch an Musik und Tanz und an schönen Begegnungen. Der Termin steht unter „concerts“ auf dieser Website.

4. September 2023