"Wunderschöne Stimme"
Kim Nazarian, New York Voices

Vita

Imke Johanne Spöring, geb. 1981, erhielt das Diplom Jazzgesang 2005 an der Folkwang Universität der Künste Essen. Sie nahm Unterricht u.a. bei Romy Camerun, Matthias Nadolny, David Friesen und Richie Beirach. Verschiedene Reisen um die ganze Welt und Tourneen durch Brasilien, Bolivien und den Libanon ließen sie viele verschiedene Erfahrungen mit Natur, Menschen und Musik machen.

Mit verschiedenen Jazzformationen und Vokalensembles, für die sie singt und komponiert, gab sie bereits zahlreiche Konzerte im In –und Ausland. Sie war u.a. in der Essener Philharmonie, beim Moers Festival, bei der Jazzahead und bei Vokal Total in Graz zu hören und stand mit Größen wie Randy Brecker auf der Bühne. Imke singt und textet auf Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Englisch und überzeugt auch in Interpretationen u.a. von Arabisch, Isländisch, Bulgarisch und Papamento.

In den letzten Jahren war sie -neben ihrer Konzerttätigkeit- als Stimmbildungscoach, Chorleiterin und Arrangeurin aktiv. In diesem Rahmen wirkte sie an Produktionen der Essener Volksbühne und des Theaters Duisburg mit. 2013 gründete sie die beiden Essener Pop –und Jazzchöre URBAN VOICES I + II, die sie seitdem erfolgreich leitet und für die sie arrangiert.

Von 2010 bis 2015 leistete sie ehrenamtliche Arbeit im Vorstand der Jazz Offensive Essen e.V.

Sie war von 2016 bis 2020 Kuratorin der Konzertreihe GRENZGÄNGE im KUBIG400 Pavillon (Essener Grugapark).

In 2015, 2017, 2019 und 2022 nahm sie an der Weiterbildung “Vocal Jazz Seminar” des Deutschen Chorverbandes teil. Dadurch kam sie in inspirierenden Austausch mit renommierten internationalen Chorleiter*innen und Arrangeur*innen, darunter Jim Daus Hjernøe (“Vox North”), Kim Nazarian (“New York Voices”) und Kerry Marsh.

Außerdem gründete sie 2017 das Vokalorchester NRW, ein experimentelles Stimmkollektiv, das 14 professionelle Sängerinnen und Sänger aus fünf verschiedenen Städten vereint. In dieser Formation komponierte, arrangierte, dirigierte und sang sie und leistete Vorstands-, Buchhaltungs- und Organisationsarbeit bis 2021.

Inspiriert durch einen gemeinsamen Auftritt mit Bobby McFerrin und Chick Corea in 2013 experimentierte Imke in den letzten Jahren mit ihrem Projekt “solo & pur”, einem Konzept für Solostimme ohne jegliche Elektronik oder Loop Station. Ihr neuestes Projekt ist das „Kozmic Trio”, eine Begegnung von Jazz und internationaler Folklore, die sie zusammen mit André Meisner (Duduk) und Matthias Dymke (Piano) umsetzt.

Nicht zuletzt gab Imke 2020 ihre erste Lesung eigener Texte unter dem Titel “Reisefieber”.

CD Produktionen

Borboletas – „Nachtpoesie“

Imke Johanne Spöring – Gesang
Pascal Schweren – Piano
Alex Morsey – Kontrabass
Christoph König – Geige, Bratsche
Dimitrij Markitantov – Klarinette
Avi Agababa – Percussion

Makro Musikverlag 1032 (2016)

Spöring Band – „Stadtgeschichten“

Imke Johanne Spöring – Gesang, Percussion
Jan Bierther – Gitarre
Tarik Dosdogru – Vibraphon

Makro Musikverlag 1026 (2015)

 

Galerie