Die große Freiheit mit Günther
Bis zu den goldenen Zeiten, in denen Free Jazz als Einkaufsmusik im Supermarkt gespielt wird (obwohl…), liegt es weiterhin in den Händen von engagierten Veranstalter*innen und Fankreisen, dass Projekte wie der „Heimatfilm“ mit Günther Baby Sommer konzipiert und umgesetzt werden. Das Filmmaterial zu der Dokumentation über die Jazzlegende ist in der vergangenen Woche entstanden. Viele meiner Kolleg*innen aus der Region haben daran mitgewirkt, denn so war es gedacht: Günther spielt jeden Abend an einem anderen interessanten Ort „umme Ecke“ und trifft musikalisch auf uns, die Jazzmusiker*innen, die wir hier leben und wirken. Ich hatte auch die Ehre und war (auf positive Art) erschlagen von der Energie dieses Menschen. Es gab keine richtige Probe, nur Absprachen und das ein oder andere Rahmenkonzept. Die Intensität des Abends war ungeahnt hoch; manche musikalischen Momente sah ich vor meinen Augen in der Luft materialisiert, so dicht erschienen sie mir. Wieviel Kreativität, wieviel Fokus, wieviel technisches Können im freien Spiel liegen kann und soll, hat mir mal wieder Respekt eingeflößt. Den Begriff „Free Jazz“ will ich auch nicht mehr so gerne benutzen. Es war einfach Musik.
Auf das filmische Ergebnis darf man gespannt sein!
12. September 2022